

Thema 1
Minimalismus - Markus Auerbach
Minimalismus - Markus Auerbach
Minimalistische Fotografie von Markus Auerbach
Landesfotomeister des DVF in Baden-Württemberg 2023.
Seine Fotos zeichnen sich durch ein möglichst klares Zusammenspiel von
Linien, Formen, Farben und Flächen aus.
Das führt meistens zu reduzierten und/oder minimalistischen,
manchmal auch abstrakten, Fotos.
Eine klare Bildkomposition ist für mich unglaublich wichtig - sie ist essenziell!
Das "Spielen" mit Linien, Formen und Flächen
macht mir große Freude und findet meist dreimal statt:
zuerst vor der Aufnahme, beim Betrachten eines möglichen Motivs.
Dann während der Aufnahme, weil durch den eingeschränkten Blick
durch den Sucher eine neue, eine andere Wahrnehmung
der Komposition entstehen kann, und dann in der Nachbearbeitung.
Oft entsteht die endgültige Komposition sogar erst,
wenn ich am Computer arbeite.
Ich spiele dann mit verschiedenen Bildschnitten und Formaten oder beurteile die Wirkung eines Bildes,
wenn ich es horizontal (selten vertikal) gespiegelt habe.
Einige Motive, vor allem wenn es sich
um einheitliche Muster handelt, lege ich manchmal auf die Diagonale.
Am Ende entscheide ich mich für die Komposition, die meiner Meinung nach die beste Bildwirkung erzielt.
Die Arbeit an dieser endgültigen Komposition ist oft auch der erste Schritt in meiner digitalen Nachbearbeitung.
Erst wenn das Bild "in Form" gebracht ist,
nehme ich die weiteren Bearbeitungsschritte vor.
Landesfotomeister des DVF in Baden-Württemberg 2023.
Seine Fotos zeichnen sich durch ein möglichst klares Zusammenspiel von
Linien, Formen, Farben und Flächen aus.
Das führt meistens zu reduzierten und/oder minimalistischen,
manchmal auch abstrakten, Fotos.
Eine klare Bildkomposition ist für mich unglaublich wichtig - sie ist essenziell!
Das "Spielen" mit Linien, Formen und Flächen
macht mir große Freude und findet meist dreimal statt:
zuerst vor der Aufnahme, beim Betrachten eines möglichen Motivs.
Dann während der Aufnahme, weil durch den eingeschränkten Blick
durch den Sucher eine neue, eine andere Wahrnehmung
der Komposition entstehen kann, und dann in der Nachbearbeitung.
Oft entsteht die endgültige Komposition sogar erst,
wenn ich am Computer arbeite.
Ich spiele dann mit verschiedenen Bildschnitten und Formaten oder beurteile die Wirkung eines Bildes,
wenn ich es horizontal (selten vertikal) gespiegelt habe.
Einige Motive, vor allem wenn es sich
um einheitliche Muster handelt, lege ich manchmal auf die Diagonale.
Am Ende entscheide ich mich für die Komposition, die meiner Meinung nach die beste Bildwirkung erzielt.
Die Arbeit an dieser endgültigen Komposition ist oft auch der erste Schritt in meiner digitalen Nachbearbeitung.
Erst wenn das Bild "in Form" gebracht ist,
nehme ich die weiteren Bearbeitungsschritte vor.












-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thema 2
Abstrakte Formen
Jeder Fotograf konnte bis zum 28.02.2025 Bilder erstellen,
die sich auf Formen, Farben und Muster konzentrieren,
ohne sofort erkennbare Motive.
Auch ältere Aufnahmen waren willkommen.
Jeder konnte bis zu 8 Bilder einsenden.
Abstrakte Formen
Jeder Fotograf konnte bis zum 28.02.2025 Bilder erstellen,
die sich auf Formen, Farben und Muster konzentrieren,
ohne sofort erkennbare Motive.
Auch ältere Aufnahmen waren willkommen.
Jeder konnte bis zu 8 Bilder einsenden.
Bilder von Bernd Müller








Bilder von Ingrid Schwenk








Bilder von Klaus Tesching








Bilder von Reinhard Koch
Bilder von Heinz Fahrion








Bilder von Marion Herwerth




Bilder von Dieter Baumann








Bilder von Bernd Hauptmann






-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thema 3
Joachim Neumann - CHEMPARK
Der Chempark ist mit seinen Standorten in Leverkusen,
Dormagen und Krefeld-Uerdingen ein Verbund von Chemieparks in Deutschland.
Die Betreibergesellschaft des Chemparks ist Currenta,
die bis Ende 2007 als Bayer Industry Services firmierte.
Achim zeigte Bilder, die auch teilweise in einem Buch
zum Chempark veröffentlicht wurden.
Joachim Neumann - CHEMPARK
Der Chempark ist mit seinen Standorten in Leverkusen,
Dormagen und Krefeld-Uerdingen ein Verbund von Chemieparks in Deutschland.
Die Betreibergesellschaft des Chemparks ist Currenta,
die bis Ende 2007 als Bayer Industry Services firmierte.
Achim zeigte Bilder, die auch teilweise in einem Buch
zum Chempark veröffentlicht wurden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------






































-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thema 4
Bildbesprechung allgemein - Freies Thema
Bilder von Bernd Müller - Guggenmusik Festival Schwäbisch Gmünd














Bilder von Reinhard Koch - Wilhelma Architektur















Bilder von Reinhard Koch - Uralt - C66 - 2005










Bilder von Marion Herwerth - Winterlichter













-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Thema 5 - neu
Allgemeine Diskussion
In diesem Thema wollen wir uns regelmäßig über
Themen der Fotografie unterhalten.
Ob Photoshop Lightroom, Kameratechnik, neue Fotoapparate
oder Objektive, Software zur Bildbearbeitung,
Vorschläge zu späteren Treffen,
Wünsche der Teilnehmer und wie wir diese umsetzen.
Allgemeine Diskussion
In diesem Thema wollen wir uns regelmäßig über
Themen der Fotografie unterhalten.
Ob Photoshop Lightroom, Kameratechnik, neue Fotoapparate
oder Objektive, Software zur Bildbearbeitung,
Vorschläge zu späteren Treffen,
Wünsche der Teilnehmer und wie wir diese umsetzen.
Ein "Digitreff-Stammtisch" ist geplant und reserviert,
in Böblingen im Platzhirsch, am 15.März 2025
Einladungen wurden bereits versendet.
in Böblingen im Platzhirsch, am 15.März 2025
Einladungen wurden bereits versendet.
Angeregt wurde, Informationen zu Lightroom zu bekommen, speziell Vorlagen
-Anbei ein Link zu Lightroom - Schnittmasken.
https://www.youtube.com/watch?v=VuaFkQlIPgA&t=202s
-Anbei ein Link zu Lightroom - Schnittmasken.
https://www.youtube.com/watch?v=VuaFkQlIPgA&t=202s